Dienstag, 7. März 2006

Leselinks zum kleinen Unterschied

Klasse statt Masse
Das durchschnittliche weibliche Hirn ist zwar deutlich kleiner als das männliche, weist aber ein paar feine Extras auf, die den vermeintlichen Nachteil mehr als wettmachen.
https://www.stern.de/lifestyle/liebesleben/316346.html?eid=501382&nv=ex_L3_ct

Ein Zwist, der nie zu Ende geht
Von wegen Verständnis oder gar Verständigung: Der angeblich kleine Unterschied zwischen ihm und ihr ist so gigantisch wie seit Steinzeiten - und wird das auch bleiben. Ein politisch völlig unkorrekter Schadensbericht.
https://www.stern.de/lifestyle/liebesleben/316336.html?eid=501382&nv=ex_L3_ct

Männer sind anders. Frauen auch
Die Liebe, man weiß es, endet meist nicht, weil sie Spinoza mag und er Kant oder weil er sich mit Quantenphysik beschäftigt und sie das Studium der Ökonomie vorzieht. Beziehungen werden zur Hölle, weil er rülpst und sie kreischt, worauf er schweigt; weil sie ihn in den Supermarkt schickt, um Shampoo zu kaufen, und er stattdessen im Baumarkt endet und Dübel testet, worauf sie weint; weil er auf »Eurosport« Baumstammwerfen gucken möchte, während sie in der ARD »Sternenfänger« sehen will, worauf sie bei Gucci einkehrt.
https://www.stern.de/lifestyle/liebesleben/315768.html?eid=501382&nv=ex_L3_ct

Ernüchternde Erkenntnis eines professionellen Frauenverstehers:
"Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet:
'Was will eine Frau eigentlich?" - Sigmund Freud

Test: Sind Sie ein Männerversteher?

https://www.stern.de/lifestyle/liebesleben/500052.html?eid=501382&nv=ex_L3_ct

Wegen der Gleichberechtigung...

Test: Sind Sie ein "Frauenversteher"?

https://www.stern.de/lifestyle/liebesleben/500053.html?eid=501382

In Erwartung Ihrer Ergebnisse...

Glücksbringer

Er sagte: «Schatz, ich mache dich zur glücklichsten Frau der ganzen Welt!»
Darauf sie: «Ich werde dich vermissen.»

Zitate: Männer und Frauen

"Männer beneiden andere Männer um ihre Frauen - bis sie sie haben." - Sacha Guitry

"Drei Arten von Männern versagen im Verstehen der Frauen: junge Männer, Männer mittleren Alters und alte Männer." - Irisches Sprichwort

"Frauen sind erstaunt, was Männer alles vergessen.
Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern." - Peter Bamm

"Wenn Du willst, dass etwas gesagt wird, frage einen Mann;
wenn Du willst, dass etwas getan wird, frage eine Frau." - Margaret Thatcher

"Wenn Frauen unergründlich erscheinen, liegt es meist an dem geringen Tiefgang der Männer." - Katherine Hepburn

"Wenn ein Mädchen heiratet, tauscht sie die Aufmerksamkeiten vieler Männer gegen die Unaufmerksamkeit eines einzelnen." - Helen Rowland

"Die Spaltung des Weiblichen in ein idealisiertes Mutterbild, das mit allen Attributen des Heiligen ausgestattet ist, und in ein verworfenes Geschöpf, das in seiner Primitivität und Amoralität der strengen Zucht des Mannes bedarf, gehört zu den spezifischen Widersprüchen der patriarchalen Ideologie." - Carola Meier-Seethaler

"Tausche bildhübsches Brautkleid gegen Pistole!" - Aus der "Norddeutschen Rundschau"

"Das Ärgerliche an manchen Frauen ist das, dass sie sich wegen NICHTS aufregen - und ihn dann gleich heiraten." - Cher

"Wer kritisch liebt, liebt nicht." - Catherine Deneuve

"Frauen sind emotionaler, kontaktfreudiger und auch weltoffener: Rassismus zum Beispiel ist ein Männerphänomen.
Männer sind Vereinsmeier, allein gehen sie selten aus sich heraus. Frauen sind im Privatleben kämpferisch, Männer im Beruf.
Frauen organisieren besser und können auch besser lästern. Frauen halten das Brauchtum hoch, Männer allein würden wahrscheinlich nicht einmal Weihnachten feiern. Aber trotz allem finde ich Männer ganz nett." - Tina Ruland

"Typisch für die Frau ist das viel zu geringe Selbstbewusstsein. Typisch für den Mann ist entsprechend die Selbstüberschätzung. Das hat häufig fatale Folgen. So sterben zum Beispiel im Haushalt mehr Männer als Frauen, weil sie elektrisches Gerät reparieren, ohne eine Ahnung davon zu haben, und sich dann einen tödlichen Schlag holen." - Luise Pusch

"Meiner Meinung nach ist die Gesellschaft krank. Sie hat eine falsche, fast unmögliche Vorstellung von weiblicher Schönheit auf den Schild gehoben und die Frauen gezwungen, diese Idealform zu erreichen. Es gelingt keiner. Die meisten Ärzte für plastische Chirurgie leben von dieser kranken Gesellschaft. Frauen, die von ihrer Umwelt neurotisch gemacht wurden und glauben, ihre Brüste müssten voller, ihre Nasen kleiner sein. Frauen, deren Männer das glauben. Oder Frauen, die Ehemänner haben wollen, die diesen Idealen huldigen. Der Arztberuf ernährt sich seit Jahren von diesen krankhaften Vorstellungen. Wir verbannen das Natürliche und schaffen das Unnatürliche." - Olivia Goldsmith

"Von vorgeschichtlicher Zeit bis in die Gegenwart hatte Vergewaltigung eine entscheidende Funktion. Sie ist nicht mehr und nicht weniger als ein bewusster Prozess der Einschüchterung, durch den alle Männer alle Frauen in einem Zustand der Furcht halten." - Susan Brownmiller

"Die Männer, die mit ihren Frauen am besten auskommen, sind dieselben, die wissen, wie man ohne sie auskommt." - Charles Baudelaire

"Ein Mann verbraucht 250 Kalorien beim One-Night-Stand: 10 beim Akt selbst und 240, wenn er später damit angibt." - Rachel Leigh Cook

"Männer sind in der Schöpfung einzigartig – aber das sind Quallen auch." - Dieter Nuhr

"Mit Männern hat man's schwer, aber ohne sie funktionieren leider viele Stellungen nicht." - Pamela Anderson

"Bei einer Trennung gibt jeder Ehemann zu, dass beide Seiten schuld sind: Ehefrau und Schwiegermutter." - Meg Ryan

"Was bedeutet es, wenn du nach Hause kommst zu einem Mann, der dich zur Begrüßung küsst? Du hast dich in der Tür geirrt." - Bette Middler

"Warum Männer keinen Busen haben? Sie sind einer Doppelbelastung einfach nicht gewachsen." - Lisa Fitz

"Mobiltelefone sind die einzige Sache, bei der Männer darüber streiten, wer das kleinere hat." - Callista Flockhart

"Was hat sechs Beine, einen IQ um 100 und stinkt nach Bier? Drei Männer gucken 'Sportschau'." - Gabi Köster

"Natürlich muss man Männer so nehmen, wie sie sind. Man darf sie nur nicht so lassen." - Zsa Zsa Gabor

"Männer sind wie Krokodile. Sie wollen ständig gefüttert werden und die ganze Kraft steckt im Schwanz." - Kim Wilde

"Was die Vielweiberei noch völlig zugrunde richten wird, ist die leidige Angewohnheit manches Ehemanns, sich mit seinen Frauen in Streitgespräche einzulassen." - Arasantus Akutu Ogwela, kenianischer Staatsbürger mit 40 Frauen

"Wenn man das erotische Verhalten der Männer heute betrachtet, ist durchaus denkbar, dass Frauen eines Tages auch einen Computer lieben könnten. Der Unterschied wäre nicht groß." - Anna Magnani

"Männer sprechen im Durchschnitt um die 25.000 Wörter pro Tag und Frauen etwa 30.000. Das Dumme ist nur, dass ich abends, wenn ich nach Hause komme, meine 25.000 Wörter schon von mir gegeben habe, während meine Frau mit ihren 30.000 noch anfängt." - Michael Collins

"Der Mann ändert eher das Antlitz der Erde als seine Gewohnheiten." - Eleonora Duse

"Die glücklichste Ehe wäre die Verbindung zwischen einem tauben Mann und einer blinden Frau." - Rowan Atkinson

"Ich glaube nicht, dass verheiratete Männer länger leben als Frauen. Es kommt ihnen nur so vor." - Bruce Willis

"Frauen können jedes Geheimnis bewahren, solange sie nicht wissen, dass es eines ist." - Peter Ustinov

"Im Alkohol sind weibliche Hormone. Man redet wirr und kommt nicht mehr in die Parklücke." - Craig David

"Richtig verheiratet war ich erst, als ich jedes Wort verstand, dass meine Frau für sich behielt." - Paul Newman

"Frauen machen sich nicht für Männer schön, sondern um andere Frauen zu ärgern." - Mark Wahlberg

"Frauen sind das stärkere Geschlecht. Wie sollten sie sonst die vielen Einkaufstüten tragen?" - Tom Hanks

"Es soll Frauen geben, die intelligenter als Männer sind. Aber davon wird die Küche auch nicht sauber." - Jerry Springer

"Eine gute Ehefrau unterstützt uns in Krisen, in die wir ohne sie nicht geraten würden." - Danny DeVito

"Die Ehe ist der einzige Krieg, in dem du mit dem Feind schläfst." - Kevin Costner

"Alle Männer sind auf der Suche nach der idealen Frau – vor allem nach der Hochzeit." - Barbra Streisand

"Männer haben es schwerer als wir Frauen. Vor allem müssen sie mit uns fertig werden." - Francoise Sagan

"Dass der Gatte Xanthippes ein so großer Philosoph geworden ist, ist merkwürdig. Während allem Gezänk noch denken! Aber schreiben konnte er nicht, das war unmöglich: Sokrates hat kein einziges Buch hinterlassen." - Heinrich Heine

"Das niedrig gewachsene, schmalschultrige, breithüftige und kurzbeinige Geschlecht das schöne zu nennen – dies konnte nur der vom Geschlechtstrieb umnebelte männliche Intellekt fertigbringen." - Arthur Schopenhauer

"In der Jugend braucht man die Frauen, um zu lernen, was die Liebe ist. Im Alter braucht man die Liebe, um zu lernen, was die Frauen sind." - Roland Dorgeles

"Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht." - Pablo Picasso

Ein Mann

ist erst dann wirklich emanzipiert und gleichberechtigt, wenn er sich hauptsächlich für Schuhe, Schminke, Frisuren, Kleidung und den neuesten Promi-Klatsch interessiert und Frauen einen Orgasmus vortäuschen kann, um von ihnen seinen Lebensstil finanziert zu bekommen.

In freudiger Erwartung heftigsten Widerspruches ;-)

Metrosexuelle Männer

>Redesign der Geschlechter
Der Mann musste sich im Zuge der Emanzipation neu definieren. Erst durfte er sein wie er wollte, dann hat das den Frauen nicht mehr gepasst. Der Mann sollte weicher und verständnisvoller werden. Doch auch der "Frauenversteher" hatte schnell ausgedient, harte Männlichkeit war wieder gefragt. Der Trend war retro, es gab ein "Redesign der Geschlechter": Frauen betonten wieder ihre Weiblichkeit, Männer durften wieder ihre Männlichkeit zeigen.<
Mehr: https://www.arte-tv.com/de/wissen-entdeckung/hippokrates/1135902.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Metrosexualit%C3%A4t

Montag, 6. März 2006

Zitate von Groucho Marx



"Ich vergesse niemals ein Gesicht, aber in Ihrem Fall mache ich eine Ausnahme."

"Es würde mir nicht im Traum einfallen, einem Klub beizutreten, der bereit wäre, jemanden wie mich als Mitglied aufzunehmen."

"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

"Fernsehen bildet. Immer, wenn der Fernseher an ist, gehe ich in ein anderes Zimmer und lese."

Zitat: Lesen

"Außer Hunden sind Bücher die besten Freunde des Menschen, in Hunden dagegen ist es zum Lesen zu dunkel..." - Groucho Marx

Zitate von Woody Allen

"Ich habe einen Kurs im Schnellesen mitgemacht und bin nun in der Lage, "Krieg und Frieden" in zwanzig Minuten durchzulesen. Es handelt von Rußland."

"Mich erstaunen Menschen, die das Universum begreifen wollen, wo es doch schon schwierig genug ist, sich in Chinatown zurechtzufinden."

"Ich habe keine Angst vor dem Sterben. Ich möchte bloß nicht dabeisein, wenn es passiert."

"Schön, wenn man die Frau fürs Leben gefunden hat. Noch schöner, wenn man ein paar mehr kennt."

"Geld ist besser als Armut - wenn auch nur aus finanziellen Gründen."

"Meine Reflexe sind miserabel. Einmal bin ich von einem Auto überfahren worden, das einen Platten hatte und von zwei Typen geschoben wurde."

"Die Ewigkeit dauert lange - besonders gegen Ende."

"Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten."

Zitat: Sex

"Onanie ist Sex mit einem, den man wirklich liebt." - Woody Allen

"Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß." - Woody Allen

Nachschlag Zitate: Frauen (und Männer)

"Jede Frau erwartet von einem Mann, daß er hält, was sie sich von ihm verspricht." - Chariklia Baxevanos

"Wenn Männer aufs Ganze gehen, meinen sie meist die untere Hälfte." - Helen Vita

Zitate: Frauen

"Eine raffinierte Mischung aus Brandstifter und Feuerwehr." - Marcel Aymé

"Auch die schwächste Frau ist noch stark genug, um mehrere Männer auf den Arm zu nehmen." - Trude Hesterberg

"Bei einer Frau muß man sich auf alles gefaßt machen, außer auf das Wahrscheinlichste." - Hans Söhnker

"Das schwächere Geschlecht ist das stärkere wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere." - Greta Garbo

"Die Frauen bemühen sich, den Mann zu ändern, und jammern dann, daß er nicht mehr der alte ist." - Barbra Streisand

"Die größte Klugheit einer klugen Frau besteht darin, ihre Klugheit nicht zu zeigen." - Virginia Woolf

"Die Meinung der Frau ist meist sauberer als die des Mannes - sie wechselt sie auch öfter." - Carlo Manzoni

"Die schönsten Frauen sind die, denen wir gefallen." - Gabriel Laub

"Die schwierigste Aufgabe für eine Frau ist es, einem Mann klarzumachen, daß er ohne sie nicht leben kann." - Grethe Weiser

"Eine Frau, die pünktlich zum Rendezvous kommt, ist auch sonst nicht sehr zuverlässig." - Juliette Greco

"Eine Frau auf Händen zu tragen, ist die gefährlichste Methode, mit einer Frau umzugehen." - Max Frisch

"Eine Frau wählen ist wie seine Hand in einen Korb voll Schlangen stecken. Mit Glück trifft man vielleicht auf eine ungiftige. Aber alle sind Schlagen." - Aus dem Arabischen

"Eine Witwe wählt den Mann, der am besten zu ihren Möbeln paßt." - Jean-Claude Lacorde

"Erstaunlich viele Männer wissen nicht, daß die Frauen am liebsten den Männern nachlaufen, die ihnen nicht nachlaufen." - Marcello Mastroianni

"Erst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Daraufhin tat ihm der Mann leid, und er gab ihm den Tabak." - Mark Twain

"Es ist nicht nötig, den Frauen zu widersprechen, das erledigen sie selbst." - Marcel Aymé

"Frauen, die lange ein Auge zudrücken, tun es am Ende nur noch, um zu zielen." - Humphrey Bogart

"Frauen inspirieren uns zu großen Dingen und hindern uns dann daran sie auszuführen." - Alexandre Dumas, d.J.

"Frauen sind viel vernünftiger als Männer. Oder haben Sie schon eine Frau erlebt, die einem Mann wegen seiner Beine nachrennt?" - Marlene Dietrich

"Ich habe viel Zeit damit verbracht, Frauen mißzuverstehen." - Arthur Miller

"Man kann eine Frau nicht hoch genug überschätzen." - Karl Kraus

"Nachdem Gott sich bei der Erschaffung des Mannes ziemlich verausgabt hatte, war er für einen Moment ratlos, wie er diesem vollkommenen Wesen eine ebenbürtige Gefährtin verschaffen sollte. Doch wußte er sich zu helfen. Er nahm den Glanz der Sonne, die weichen Rundungen des Mondes, die Geschmeidigkeit der Schlange, die Unbeständigkeit des Windes, die Süße des Honigs, die Wärme des Feuers und die Kälte und Härte des Diamanten. Das alles mengte er sorgfältig und liebevoll und machte daraus die Frau." - Aus dem Orient

"Sie war eine Blondine von der Art, die einen Bischof dazu bringen kann, mit einem Ball ein Loch in ein Kirchenfenster zu schießen." - Raymond Chandler

"So manches Rotkäppchen hat schon den Wolf verschlungen." - Gertrud Höhler

"Wer eine gute, verständige und schöne Frau sucht, sucht nicht eine, sondern drei." - Oscar Wilde

"Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung." - Oscar Wilde (1854-1900)

In Erwartung männlichen Zu- und weiblichen Widerspruches... ;-)

Sonntag, 5. März 2006

Franz Kafka - Schriftbilder


Vorläufig letzter Brief Franz Kafkas an Felice Bauer



Einige Zeilen aus Franz Kafkas Manuskript "Der Prozess"


Da mir kein weiterer Speicherplatz in diesem Weblog zur Verfügung steht, geht´s demnächst in einem anderen weiter. ;-)

Sobald es soweit ist, werde ich es hier bekannt geben und verlinken.
Schönen Sonntag ;-)


Weitere Texte und Fotografien von mir, sowie einige Zeichnungen von mir und meiner Tochter, finden Sie schon jetzt in meinem "BLOG II":
https://schreibblog.twoday.net

Franz Kafka


Das letzte Foto von Franz Kafka (1923/24)

Auf der Galerie

Wenn irgendeine hinfällige, lungensüchtige Kunstreiterin in der Manege auf schwankendem Pferd vor einem unermüdlichen Publikum vom peitschenschwingenden erbarmungslosen Chef monatelang ohne Unterbrechung im Kreise rundum getrieben würde, auf dem Pferde schwirrend, Küsse werfend, in der Taille sich wiegend, und wenn dieses Spiel unter dem nichtaussetzenden Brausen des Orchesters und der Ventilatoren in die immerfort weiter sich öffnende graue Zukunft sich fortsetzte, begleitet vom vergehenden und neu anschwellenden Beifallsklatschen der Hände, die eigentlich Dampfhämmer sind - vielleicht eilte dann ein junger Galeriebesucher die lange Treppe durch alle Ränge hinab, stürzte in die Manege, rief das - Halt! durch die Fanfaren des immer sich anpassenden Orchesters.

Da es aber nicht so ist; eine schöne Dame, weiß und rot, hereinfliegt, zwischen den Vorhängen, welche die stolzen Livrierten vor ihr öffnen; der Direktor, hingebungsvoll ihre Augen suchend, in Tierhaltung ihr entgegenatmet; vorsorglich sie auf den Apfelschimmel hebt, als wäre sie seine über alles geliebte Enkelin, die sich auf gefährliche Fahrt begibt; sich nicht entschließen kann, das Peitschenzeichen zu geben; schließlich in Selbstüberwindung es knallend gibt; neben dem Pferde mit offenem Munde einherläuft; die Sprünge der Reiterin scharfen Blickes verfolgt; ihre Kunstfertigkeit kaum begreifen kann; mit englischen Ausrufen zu warnen versucht; die reifenhaltenden Reitknechte wütend zu peinlichster Achtsamkeit ermahnt; vor dem großen Salto mortale das Orchester mit aufgehobenen Händen beschwört, es möge schweigen; schließlich die Kleine vom zitternden Pferde hebt, auf beide Backen küßt und keine Huldigung des Publikums für genügend erachtet; während sie selbst, von ihm gestützt, hoch auf den Fußspitzen, vom Staub umweht, mit ausgebreiteten Armen, zurückgelehntem Köpfchen ihr Glück mit dem ganzen Zirkus teilen will - da dies so ist, legt der Galeriebesucher das Gesicht auf die Brüstung und, im Schlußmarsch wie in einem schweren Traum versinkend, weint er, ohne es zu wissen. Franz Kafka

Kurzbiografie: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Kafka

Texte von Kafka: https://gutenberg.spiegel.de/autoren/kafka.htm

Kafkaesk, Homepage zu Kafka und Prag - Ein historischer Spaziergang durch das alte Prag, bei dem Ihnen die wichtigsten
Wohnungen und Orte aus dem Leben von Franz Kafka vorgestellt werden: https://www.kafkaesk.de/

Kafka Hörbücher: https://www.vorleser.net/html/kafka2.html


Umfangreiche Kafka-Website: https://www.franzkafka.de

Kafka-Weblog - Die Tagebücher Franz Kafkas 1910-1923 [im Gange]: https://www.metameat.net/kafka/index.php?de

Die Franz-Kafka-Website bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Arbeiten zu veröffentlichen bzw. an der Weiterentwicklung dieser Website mitzuarbeiten. Seit Dezember 2004 haben wir für Texte von Schülerinnen und Schüler eine eigene Rubrik eingerichtet! :
https://www.geo.uni-bonn.de/members/pullmann/kafka/index.shtml




Dora Diamant war die letzte Frau in Kafkas Leben

Betrachtung

Die Abweisung

Wenn ich einem schönen Mädchen begegne und sie bitte: »Sei so gut, komm mit mir« und sie stumm vorübergeht, so meint sie damit:

»Du bist kein Herzog mit fliegendem Namen, kein breiter Amerikaner mit indianischem Wuchs, mit waagrecht ruhenden Augen, mit einer von der Luft der Rasenplätze und der sie durchströmenden Flüsse massierten Haut, du hast keine Reisen gemacht zu den großen Seen und auf ihnen, die ich weiß nicht wo zu finden sind. Also ich bitte, warum soll ich, ein schönes Mädchen, mit dir gehn?«

»Du vergißt, dich trägt kein Automobil in langen Stößen schaukelnd durch die Gasse; ich sehe nicht die in ihre Kleider gepreßten Herren deines Gefolges, die, Segenssprüche für dich murmelnd, in genauem Halbkreis hinter dir gehn; deine Brüste sind im Mieder gut geordnet, aber deine Schenkel und Hüften entschädigen sich für jene Enthaltsamkeit; du trägst ein Taffetkleid mit plissierten Falten, wie es im vorigen Herbste uns durchaus allen Freude machte, und doch lächelst du — diese Lebensgefahr auf dem Leibe — bisweilen.« Franz Kafka

Franz Kafka - Betrachtung (1913): https://www.textlog.de/3871.html

Zitat von Franz Kafka: "Wie kann denn überhaupt jemand schuldig sein? Wir sind Gottes Geschöpfe. Wenn wir schuldig sind, was ist er dann?" - Der Process

Zitat über Franz Kafka: »Hätte sich der Schöpfer anders besonnen, und wäre Kafka in Asien geboren: Millionen klammerten sich an seine Worte und grübelten über sie, ihr Leben lang.« Kurt Tucholsky

Weitere Zitate: https://de.wikiquote.org/wiki/Franz_Kafka

Samstag, 4. März 2006

Die Absurdität des banalen Alltags


vorgestellt von Volker Pispers
https://www.volkerpispers.de

Zuhören


Über die Wahrheit lachen mit Georg Schramm
https://www.georg-schramm.de

Freitag, 3. März 2006

Leselink: Kampf der Kulturen II?

>Wo Rauch ist …
Cicero-Finis

Die Uno empfiehlt ihn, mein Nachbar auch. Die EU rät dazu, die Nato, der Kebabverkäufer, die Bundesregierung und der Postbote, die Linke, die Rechte, Grüne, Graue, Blaue, das Militär sogar. Ich auch! Der „Dialog der Kulturen“ ist ein „Alles-Wird-Gut“ für die Weltpolitik, ein Fetisch der Selbstberuhigung, eine Zauberformel wider die Ratlosigkeit vor religiösen Konflikten. Der Begriff wird so oft beschworen, dass man langsam misstrauisch wird.<
https://www.cicero.de/259.php?kol_id=10186

Leselinks: Rähctshraipunk

Jahre unbeschwerter Arbeit
Die Rechtschreibreform war nur ein Ablenkungsmanöver, realsatirisch betrachtet von Dietrich Schwanitz
https://www.welt.de/data/2006/03/03/853952.html

Im Großen und Ganzen belämmert
Die neuen Rechtschreibregeln auf einen Blick von Torsten Harmsen
https://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/feuilleton/530991.html

Leselink: Krieg der Welten?

Der Konflikt ist unvermeidbar
Wieder gelesen: Vor zehn Jahren prophezeite Samuel Huntington den "Clash of Civilizations" von Uwe Schmitt
https://www.welt.de/data/2006/03/03/853999.html

Leselink: "Hörfehler" in E-Mails

von Wolf-Dieter Roth am 02.03.2006

>E-Mail-Schreiber sind oft zu egozentrisch
Es ist immer schlecht, wenn man denkt, der andere wisse schon, was man wie meint. Man steigert sich schnell in Missverständnisse hinein. Bei schriftlicher Kommunikation ist dies besonders leicht möglich.<
https://www.heise.de/bin/tp/issue/r4/dl-artikel2.cgi?artikelnr=22167&mode=print

Donnerstag, 2. März 2006

Leselink: "Hilfe, das ging daneben!"

>Verlieren will gelernt sein - das gilt für kleine Jungs, machtbewußte Manager und gierige Spekulanten. Ein paar Glaubenssätze für alle Fälle< von Wolfgang Schmidbauer:
https://zeus.zeit.de/text/archiv/2000/16/200016.glauben_niederla.xml

Leselink: Lebensplanlos

Ja, mach nur einen Plan,
Sei nur ein großes Licht!
Und mach dann noch 'nen zweiten Plan
Geh'n tun sie beide nicht

(Bertolt Brecht, "Dreigroschenoper")


>Wenn wir einmal alt sind …
… ja, was dann? Fest steht nur: Die Zeiten, als uns der Staat die unverrückbare Verlässlichkeit unserer Lebensplanungen garantierte, sind endgültig vorbei. Heute herrscht eine Ideologie der flexiblen Selbstständigkeit - ohne doppelten Boden< von Christian Semler in der "taz":
https://www.taz.de/pt/2006/03/02/a0112.1/text

Leselink: "Hartz IV in der Synapse"

>Wir haben keinen freien Willen, sagen Hirnforscher. Wir sollen als Ich-AG selbstständig werden, sagen Politiker. Wie passt das zusammen? Erstaunlich gut. Ein Essay über die politische Dimension der Hirnforschung< von Thomas Assheuer in der "Zeit":

https://zeus.zeit.de/text/2005/14/Hirn-Politik

Mittwoch, 1. März 2006

Zitat: Lächeln

"Ein Tag an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag."

Charlie Chaplin






"Ein junger Sohn aus reichem New Yorker Hause fragte mich wohlwollend, weshalb ich so sehr gegen die Nazis sei. Ich sagte, weil sie gegen die Menschen seien. `Ach natürlich`, sagte er, als machte er eine plötzliche Entdeckung. ´Sie sind doch Jude, nicht wahr?´.´Man muss nicht Jude sein, um Antinazi zu sein, antwortete ich. Dazu braucht man nur ein normaler anständiger Mensch zu sein´. Wir ließen also das Thema fallen." Charlie Chaplin










"The Charlie Chaplin FBI File": https://www.fadetoblack.com/foi/charliechaplin/


Zitat: >Einstein hatte seinen Freund Charlie Chaplin einmal gefragt, warum der gefeiert werde. "Mich umjubeln die Leute, weil jeder versteht, was ich mache", meinte Chaplin, "dich umjubeln sie, weil keiner kapiert, was du machst".<
Aus dem Artikel "Neugierig auf Hausmüll - DAS FBI UND DER NOBELPREISTRÄGER - Hoover gegen Einstein":
https://www.freitag.de/2002/24/02240801.php

Zitat: Aufklärung

In Kants Jahren konnte der Aufklärer nicht aufklären, weil man ihn nicht ließ, zu unserer Zeit nicht, weil man ihn nicht liest.

Ludwig Marcuse
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Marcuse

...



Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.

Eugène Ionesco

Erfolgreich bewerben mit Jon


Wichtig ist das richtige Outfit und Auftreten!
Überraschen Sie, egal wie!


Auch auf die Präsentation der eigenen Qualitäten ist zu achten!
Nur keine falsche Bescheidenheit!


Zeigen Sie sich im Bewerbungsgespräch mit der Personalchefin souverän von Ihrer besten Seite!
Zähneputzen nicht vergessen!


Selbstverständlich sollte Ihre Bewerbungsmappe ein aussagekräftiges Foto zieren, das Ihren Charakter ins rechte Licht rückt!
Kleine Accessoires, wie aufgemalter Schnauzbart oder Havanna-Zigarre geben dem Konterfei den letzten, jeden überzeugenden Schliff. Zeigen Sie sich stets originell, denn gähnend langweilig sind schon alle anderen Mitbewerber.


Nutzen Sie längere Pausen im Vorstellungsgespräch um sich zu sammeln und wieder zu Kräften zu kommen!
So hinterlassen Sie stets einen ausgeschlafenen Eindruck.


Sie haben es geschafft und dürfen Ihre neue Abteilungsleiterin zu einem Geschäftsessen begleiten!
Bleiben Sie cool und blasen Sie der Dame keinen Rauch ins Gesicht!


Das öde Geschäftsessen ist beendet, doch der Abend noch jung!
Zeigen Sie, was Sie in der Tanzschule gelernt haben und geben Sie alles!

JON

Satiren, Gedichte, Geschichten und mehr

Flower-Power

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

Web Counter-Modul

Das Letzte

von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:22
Leider ist seither nichts...
Leider ist seither nichts besser geworden :(... Viele...
Aurisa - 30. Aug, 12:38
was machen hippies so?
hoffentlich nicht nur schlafen?
bonanzaMARGOT - 21. Nov, 12:46
Hallo Herbstfrau, das...
Hallo Herbstfrau, das geht keinesfalls gegen Dich!...
Waldschratt - 1. Nov, 22:34
okay, ihr wollt mich...
Dann- ciao. Hätt zwar auch gern ne Begründung gehört-...
herbstfrau - 31. Okt, 18:33
Hallo Jon, keine wirklich...
Hallo Jon, keine wirklich neue Idee... schon im alten...
Aurisa - 29. Okt, 14:44
Hippies? Kommune?
Das hört sich gut an ;) Wo soll ich unterschreiben?
MarcoP - 22. Okt, 10:17
ich möchte bitte auch...
hier mitglied sein, bin aber nicht mehr so jung wie...
herbstfrau - 19. Okt, 21:47
Hi Jon,
schön wieder was von dir zu lesen und ich hoffe, es...
Windrider - 29. Sep, 11:55
Lieber Buchfinder,
vielen Dank für Deine Bemühungen; aber dieser Sommer...
Schreibmaschinist_Jon - 26. Sep, 11:04
Hallo Jon,
wo warst Du nur so lange. Ich hatte schon eine Suchmeldung...
buchfinders ausnahme - 24. Sep, 08:09
ab und zu!!!
ab und zu!!!
Schreibmaschinist_Jon - 23. Sep, 12:07
Schluss mit den „Reformen“...
Das geht nur ganz anders E-Mail Aufruf zu den Demonstrationen...
Schreibmaschinist_Jon - 23. Sep, 12:07
Halloooo Jooon. Willst...
schlafmuetze - 3. Sep, 16:37
Und ich dachte immer,...
Und ich dachte immer, es hiesse: SPARE IN DER SCHWEIZ...
Lo - 9. Aug, 18:10
Flüchtlinge haben keine...
Flüchtlinge haben keine Wahl, wirklich weitsichtig...
Nashaupt - 4. Aug, 20:47
Über 200 Milliarden Mark
parkten deutsche Vermögensbesitzer allein bei den Luxemburger...
Schreibmaschinist_Jon - 4. Aug, 20:16
tittytainment und das...
... 6. Das Ende der Arbeit 20 Prozent der arbeitsfähigen...
Schreibmaschinist_Jon - 4. Aug, 20:13
Das Recht auf Faulheit
von Paul Lafargue ... Ein verderbliches Dogma...
Schreibmaschinist_Jon - 23. Jul, 13:31
Jetzt grad nicht, aber...
Jetzt grad nicht, aber so oft schon wäre ich lieber...
Xchen - 11. Jul, 23:46

Rechtevorbehalt - Copyright - Disclaimer

© Jon, so weit nicht anders vermerkt. Alle Inhalte dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen jeglicher Art ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Bei Interesse an der Nutzung von Inhalten kontaktieren Sie bitte den Autor: https://72213.formmailer.onetwomax.de Ich freue mich über Ihr Interesse! Der Inhaber dieser Website ist nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter Websites.

Wortbilder

"Hippie Summer" with Filippa Hamilton Palmstierna from the Ellen von Unwerth portfolio

RSS Box

Warum der Ossietzky die Weltbühne verkauft hat
Nach und nach werden mehr Details zur Neuauflage der...
fg - 31. Mai, 00:20
Der Name der „Weltbühne“, Teil 2
Sie ist wieder da. In Bahnhofsbuchhandlungen, ob Berlin...
fg - 23. Mai, 23:52
Pressemitteilung von Nicholas Jacobsohn zur neuen Weltbühne
Die neue Weltbühne von Holger Friedrich gleicht einer...
fg - 23. Mai, 00:06
Der Name der „Weltbühne“
Aus gegebenem Anlass wird dieser Artikel aus dem August...
fg - 21. Mai, 20:01
Merkwürdige Schigolche und eine neue Romanze – Rezension zu Stephan...
Wenn man Tucholsky Glauben schenken darf, gibt es im...
fg - 26. Nov, 00:36
Zum 100. Todestag: „Kafka. Ganz großer Mann. Ich habe ihn noch...
Zu den Verdiensten, die sich Tucholsky auf literarischem...
fg - 2. Jun, 23:59
Rezension: Die besten falschesten Zitate aller Zeiten
Es hat bisweilen etwas Tröstliches, wenn man sich nicht...
fg - 10. Jan, 22:40

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Musikkiste


Neil Young
Greatest Hits

Einige Bücher und mehr



von Claudia Ott, Heikko Deutschmann, Marlen Diekhoff, Eva Mattes
Tausendundeine Nacht (1001). 24 CDs. Das arabische Original - erstmals in deutscher Übersetzung.



Alfred Döblin
Berlin Alexanderplatz





Ingeborg Bachmann
Sämtliche Erzählungen


Anton Cechov
Meistererzählungen


Ingeborg Bachmann
Sämtliche Gedichte


Thomas Mann
Die Erzählungen


Günter Grass
Danziger Trilogie






Charles Dickens
Bleak House


Charles Dickens
Oliver Twist


Charles Dickens
David Copperfield


Charles Dickens
Die Pickwickier


Karl Marx
Das Kapital



Fritz Gesing
Kreativ schreiben


A. M. Textor
Sag es treffender


Ludwig Reiners
Stilkunst


Ludwig Reiners
Stilfibel


von Josep Guasch (Designer), Maria F Canal (Herausgeber), Christa L Cordes (Übersetzer)
Grundlagen der Zeichnung

von Sol Stein, Michael Bischoff (Übersetzer), Dietmar Hefendehl (Übersetzer), Andrea von Sruve (Übersetzer)
WriteProC Fiction. Das Erfolgswerkzeug für Autoren von Romanen und Kurzgeschichten


von James Joyce
Ulysses, Sonderausgabe


von Homer, Christoph Martin
Die Odyssee


von Carson McCullers
Das Herz ist ein einsamer Jäger


von James Joyce, Hans Wollschläger
Ulysses


von Emmanuel Anati
Höhlenmalerei


von Ryunosuke Akutagawa
Rashomon



von Pablo Picasso, Ingo F. Walther, Carsten-Peter Warncke
Picasso 1881 - 1973


von Fjodor M. Dostojewski, Hans Ruoff, Richard Hoffmann
Die Brüder Karamasow


von Yasunari Kawabata, Tobias Cheung
Land des Schnees (Schneeland)


von Yasunari Kawabata, Siegfried Schaarschmidt
Der Blinde und das Mädchen. Neue Handtellergeschichten.




J./Albeniz, I. Rodrigo Edmon Colomer Paco de Lucia, La Orqueste de Cadaques
Concierto de Aranjuez

Das Leben ist wilbert - copyright Jon
Das Wort zum Lohntag
Jons Nachlese
Jons Schnipsel - Aphorismen, Essays und anderer Kleinkram
Kunst - Links
Kurzdramen des banalen Alltags - copyright Jon
Kurzgeschichten - Miniaturen - Gedichte - Fragmente - copyright Jon
Kurzkrimi der Woche
Praxis Dr. med. Al Bern - Die ultimative Arztserie
Satiren copyright Jon
Schnickschnack
Strandgut aus dem weltweiten Web
Szenen meiner wilden Ehe
Worte - Eine Sammlung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development