heute das >scharfe S<, manchen auch als >sz< bekannt:
ßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß
Kleine Sammlung unvergesslicher Wörter mit diesem Buchstaben:
Muße
Gruß
Fuß
weiß
heiß
Schweiß
Scheiß
Kloß
Schoß
groß
Floß
...
sollte stets folgende Definition vor Augen haben:
"Ein Bahnhof ist eine Verkehrs- und Betriebsanlage von Bahnen."
Aha! ;-)
Guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof
"Hätt´ er gelernt was Rechtes, müsst er nicht schreiben Bücher."
Salomon Heine über seinen Neffen Heinrich Heine.
Biografie:
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Heine
Werke:
https://www.heinrich-heine.net
oder
https://gutenberg.spiegel.de/autoren/heine.htm

Der ZDF-Persönlichkeits-Test:
Welcher Beziehungstyp bin ich?
https://linpop.zdf.de/quiz/perstest/
Größtes Glück auf Erden ist es, eine Nacht zwischen einer schönen Frau und einem schönen Himmel zu teilen.
Mut und Liebe haben eines gemeinsam: Beide werden von der Hoffnung genährt.
Napoléon Bonaparte
Das sicherste Mittel arm zu bleiben, ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.
Napoléon Bonaparte
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
Napoléon Bonaparte
Armut und Angst machen die Menschen gefügig.
Aus: >Näherinnen in Bangladesh<
Radio-Feature - WDR5:
https://www.wdr5.de/index.phtml?beitrag=669027
Teile, um noch besser zu herrschen.
Französisches Sprichwort
Es genügt einen künstlerischen Sinn zu besitzen - und gerade dieser Sinn ist zweifellos das Entsetzen des Spießbürgers.
Paul Cézanne